Info über: http://roesler-kerzen.de/
Alle Seiten sind zur Zeit im Aufbau !
Das ist ein Überblick über unserer Tätigkeit seit 1982 – 2019 als Handwerksbetrieb hier in Doberlug-Kirchhain
Mit diesen Kerzen hat 1982 alles angefangen !

Video über Sonderanfertigung bei Rösler – Kerzen in der Wachsstube am Schloss und Klosterkirche in Doberlug
Ein paar kurze Impressionen unser 32-jährigen Tätigkeit als Handwerksbetrieb am Schloss Doberlug
Firmensitz Rösler – Kerzen Ministerpräsident Platzek Stadtkerze
Werksverkauf




Internationale Messen Frankfurt, Hamburg, Berlin, Leipzig wo wir auch für die Stadt Doberlug Kirchhain für der Tourismus Werbung machten.




Werksverkauf
in der Wachsstube am Kloster
in Doberlug – Kirchhain am Schloss
Tel.: 017639876505
Auf Anfrage mit Sonderpreise ! !
Willkommen bei Roesler-Kerzen,
der Manufaktur für die Kerze im brandenburgischen Doberlug.
In unserer Manufaktur für Kerzen in der Wachsstube am Kloster werden schon lange Kerzen in hoher Qualität für den Fachhandel hergestellt.
Sie
können jedoch auch gerne direkt bei uns Ihre Kerzen erwerben, unser
Online-Shop rund um die Kerze hat Tag und Nacht für Sie geöffnet.
Sie finden im Online-Shop über 2500 Artikel, zunächst die Kerze selbst
in ungewöhnlich vielen Formen und Ausgestaltungen, dann alles, was Sie
zu Ihrer Kerze an Zubehör oder Schmuck benötigen könnten.
Wenn
Sie uns in der Manufaktur für Kerzen im schönen brandenburgischen
Doberlug-Kirchhain besuchen wollen: Jeden Montag bis Freitag von 9 bis
17 Uhr ist unser Werksverkauf mit Kerzen für Sie geöffnet.
Die
Wachsstube mit ihrer Vielfalt an Kerzen liegt in einem Dreieck zwischen
Berlin, Leipzig und Dresden, auf dem Weg zwischen diesen Städten ist ein
Besuch bei uns eine interessante Pause wert. Dieser landschaftlich
reizvolle Teil von Brandenburg eignet sich jedoch auch vortrefflich für
sommerliche Ausflüge, bei einem Ausflug in diese Gegend lohnt es sich
immer, in Doberlug-Kirchhain vorbeizuschauen.
Neben
dem einzigen Weißgerbermuseum Europas ist mit der Klosterkirche St.
Marien von 1228 eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs zu
besichtigen. Die Klosterkirche gehört mit dem Schloss Doberlug, einem
der letzten sächsischen Renaissancebauten, zur einstigen
Zisterzienser-Klosteranlage Dobrilugk.
Unsere Wachsstube für die
Manufaktur und den Verkauf von Kerzen liegt direkt neben der
Schloss-Anlage, bestaunen Sie die Vielfalt an Kerzen direkt neben dem
historischen Gemäuer.
Hier können Sie sich auf dem Marktplatz der über 1000 Jahre alten Gemeinde umsehen: http://www.doberlug-kirchhain.de/
Mehr Sightseeing-Ideen finden Sie auf dieser Website, es warten nicht
nur gemütliche Landgasthöfe mit köstlichen Speisen auf Sie, sogar
Erlebnistouren können bei uns unternommen werden.
Bei einem Besuch in unserer Manufaktur für Kerzen in der Wachsstube am Kloster erfahren Sie viel über Kerzen und die Herstellung einer Kerze, Sie können bei einem Vortrag über das Ziehen von Kerzen Ihr Wissen erweitern, und unsere netten Verkäuferinnen beraten Sie gerne, für welchen Anlass Sie welche Kerzen optimal einsetzen.
Jedem
Menschen ist bewusst, dass eine Kerze das Heim verschönert, kein Mensch
bezweifelt, dass bei festlichen Anlässen Kerzen einfach dazugehören.
Wie sinnvoll, nutzbringend und verschönernd sich Kerzen in unserem
Alltag überall einbringen können, soll nachfolgend kurz erinnert werden:
Kerzen stimmen festlich.
Auf der festlichen Tafel glänzt oft eine spitz geformte Kerze im
Leuchter, ob schlicht, verziert oder gedreht. Für die festliche Tafel
eignen sich auch viele andere Formen von Kerzen, Kerzen in Kugelform
oder als Stumpen oder eine als Viereck geformte Kerze werden einfach auf
die Tafel gestellt, verschiedene Serien von Teelichtern geben
festliches Licht in stilgerechten Gläsern.
Sobald Kinder dabei sind,
ist der Einsatz von schwimmenden Kerzen in wassergefüllten Gläsern eine
unbedenkliche Art der Dekoration.
Wenn es sich um ganz besondere
Events handelt, können Sie mit einer Kerze die Atmosphäre, die
geschaffen werden soll, unterstützen: Eine Kerze, die in metallischem
Grün schimmert, ist eine überraschende Bereicherung des Jägerabends,
eine goldene Kerze auf der üppigen Festtafel zur Goldenen Hochzeit hebt
den Anlass nachdrücklich hervor.
Kerzen schaffen gute Atmosphäre.
Eine Kerze aus Bienenwachs gibt einen unvergleichlichen Duft von sich,
andere Duftnuancen können Sie mit unseren bedufteten Kerzen in den Raum
bringen.
Wie wäre es mit einer Kerze mit Rosenduft für den
Kaffeetisch? Eine Kerze mit Lavendelduft, auf dem Gartentisch bei der
Sommerparty, lässt die Provence im eigenen Garten erstehen, und eine
Kerze mit Melonenduft bringt den Sommer auch bei trübem Wetter ins Haus.
Aber eine Kerze kann auch eine nützliche Funktion erfüllen, so
schützten Kerzen gegen Mücken im Garten vor den lästigen Plagegeistern.
Kerzen betonen den persönlichen Stil.
Eine Kerze kann sehr variantenreich verziert werden, diese Varianten
eignen sich für alle Menschen, die Wert auf das Besondere legen, um
ihren persönlichen Stil eindrucksvoll zu unterstreichen. Die Kerze in
Kugelform, verziert mit Blütenranke, macht den sommerlichen
Frühstückstisch im Handumdrehen fröhlich, die Kerze mit dem
Butterfly-Druck lässt jeden Teetisch elegant aussehen. Wer nach dem
herbstlichen Ausflug den heimischen Eintopf an einem Tisch mit
herbstlich bedruckten Kerzen serviert, zeigt, dass er einen Sinn für das
schöne Detail hat.
Die Mütter der Klassenkameraden sind beeindruckt
von den Kerzen mit Teddy auf der Geburtstagstafel, und die Kerze mit
Zwiebelmuster auf der Mittagstafel mit Zwiebelmustergeschirr beweist
Stilsicherheit.
Kerzen sind ein schönes Geschenk.
Soll es ein ganz persönliches Geschenk sein, an dem der Beschenkte eine
gute Zeit seine Freude hat? Eine Kerze mit Foto wird diesem Anspruch
gerecht.
Ungewöhnliche Kerzen erfreuen alle, die Freude an schönem
Design haben, eine Kerze mit Marmorierung oder eine Kerze mit
Spinnenwebmuster wird hier überraschen.
Ein wunderschönes Geschenk
ist auch die nach dem Lotus benannte Kerze, deren Ränder sich beim
Abbrennen langsam nach außen neigen. Nach einigen Abenden beginnt die
Kerze mit der Entfaltung der Lotusblüte, sie wird sich nun öffnen, bis
die äußeren Ränder der Kerze den Boden erreichen. Die Verwandlung kann
jederzeit gestoppt werden, indem Sie im Inneren der Kerze ein Teelicht
weiterbrennen lassen, Sie können aber auch die Entfaltung der kompletten
Skulptur genießen und später die einzelnen Kerzen zu Baumform stapeln.
Auch verschiedene verzierte Kerzen eignen sich gut als einzigartiges
Geschenk. Hier haben wir sehr viele Ideen für Sie im Angebot: Kerzen mit
der Rose von Weimar sind die richtige Gabe für Romantiker, die zarte
Stoffe und Spitzen lieben. Die Kerze mit der Sonnenblume wird den
Gartenliebhaber erfreuen, besonders schön, wenn er die Sonnenblumen
sogar im Garten stehen hat. Die Kerze mit den Punkten des Bürgelmusters
wird das wohl überraschendste Geschenk für den Sammler dieser
einzigartigen Keramik sein.
Für viele Gelegenheiten ist es auch eine
sehr schöne Idee, die Kerzen bei uns mit einem bestimmten Text
beschriften zu lassen. Bei uns finden Sie verschiedene fertige
Schriftzüge.
Besuch aus dem Ausland? Die Kerze als Andenken: Für
internationalen Besuch, der begeistert vom Besuch in Dresden ist, finden
Sie bei uns Kerzen mit einem Foto oder dem handgearbeiteten Relief der
Dresdner Frauenkirche.
Besondere Festtage werden begleitet durch Kerzen.
Kerzen sind ein wichtiger Begleiter an jedem festlichen Tag.
Für die wichtigsten kirchlichen Feste ist die Kerze für den Altar mit
ihrer gleichmäßigen und langen Brenndauer unverzichtbares Beiwerk, für
die persönliche Erinnerung an ein Kirchenfest ist die Votivkerze
wichtig. In der Adventszeit und in der Weihnachtszeit dürfen Kerzen in
keinem Haushalt fehlen, wir haben sowohl Adventskerzen als auch die
richtigen Kerzen für den Baum für Sie.
Auch zu anderen Festtagen
verschönern Kerzen das Ambiente, wie die Kerze in Ostereiform den
Ostertisch, die schwimmende Kerze das Buffet oder die Kerze, die nach
Geschmack und Anlass mit einem Blumengesteck verziert werden kann, die
Kaffeetafel.
Für handwerkliche Kunststücke muss die richtige Kerze eingesetzt werden.
Eine Weihnachtspyramide ist eine Präzisionsarbeit des Kunsthandwerkes,
damit sie sich gleichmäßig dreht, braucht sie die richtigen Kerzen.
Damit sich die Pyramide gleichmäßig dreht, ist ein gleichmäßiger Luftzug
der Kerzen erforderlich, brennen die Kerzen ungleichmäßig, bleibt die
Pyramide stehen.
Eine Kerze am Weihnachtsbaum erfordert viel Arbeit,
bis sie richtig gerade und gleichmäßig am Baum befestigt ist. Um so
wichtiger ist es, dass die Kerzen am Weihnachtsbaum gleichmäßig und
nicht zu schnell abbrennen. Das Gleiche gilt für eine besondere Form
ganz kleiner Kerzen, die nach wie vor sehr gerne eingesetzt werden. Das
sind die Puppenkerzen genannten Kerzen, die auf jedem Geburtstagskuchen
anzeigen, wie alt das Geburtstagskind geworden ist.
Jede Kerze braucht das richtige Zubehör.
Zur Komplettierung führen wir zahlreiche Zubehör-Artikel rund um die
Kerze: Wir führen viele Arten von Leuchtern, wie Metallleuchter,
Keramikteller, Glasleuchter und festliche Leuchter für die Kerze. Sie
können jedoch auch Ringe für Ihre Kerzen erwerben, es gibt festliche
Ringe für die Kerze, weihnachtliche Kerzenringe und Ringe, die die Kerze
zu Ostern mit dem entsprechenden Dekor versehen. Eine Kerze erfüllt oft
zusammen mit einer Serviette ihre dekorative Funktion, wir haben die
passen Servietten für Sie. Damit die Kerze Ihrem Heim keine
Verunreinigungen zufügt, haben wir die so wichtigen Tropfenfänger, für
die lange Schönheit der Kerzen sorgt der Kerzenanspitzer. Für die Kerze
im Leuchter haben wir zahlreiche Lichtmanschetten, mithilfe der
richtigen Lichtmanschette um die Kerze kann der Stil verändert werden,
ohne dass ein neuer Leuchter erworben werden muss.
Verzieren Sie Ihre Kerze selbst.
Die schlichte Schönheit einer Kerze erlaubt manches Dekor, Sie können
mit dem Zubehör zum Verzieren von Kerzen und ein wenig Fantasie eine
ganz persönliche Kerze schaffen.
Wir bieten Wachszahlen für die Kerze und Wachsbuchstaben, Sie können Ihre Kerze sogar mit einem ganzen Schriftzug versehen.
Außerdem führen wir Wachsranken für Kerzen, Wachsplatten für Kerzen
sowie Wachsstreifen und Wachsornamente zum Aufbringen auf eine Kerze.
Der Mensch und die Kerze
Mit der Entdeckung des Feuers hat der Mensch einen entscheidenden
Sprung gemacht, auch in Bezug auf die Überlebensfähigkeit seiner Art.
Deshalb war das Feuer ihm immer schon heilig, und was heilig ist,
schmückt die Festtage, und wenn man es sich leisten kann, auch das Heim.
Der Beginn der Kerze war jedoch noch nicht sehr schmückend: Brennende
Fackeln, eingesetzt als rituelle Erleuchtung bei religiösen
Zusammenkünften, rußten, rochen und verstreuten gefährliche Glut. Erst
Mitte des zweiten Jahrhunderts entwickelten die Römer eine Kerze, die
aussah wie eine Kerze und sich auch so verhielt, diese Urform einer
Kerze konnte in geschlossenen Räumen abgebrannt werden, ohne
Beeinträchtigungen zu verursachen. Das Christentum sorgte mit seinen
sich entwickelnden Traditionen für weitere Verbreitung der Kerzen, im
Mittelalter verstand man die Nutzung des Bienenwachses, die Herstellung
von Kerzen florierte. Die wertvolle Kerze aus Bienenwachs war zunächst
Kirche und staatlichen Machthabern vorbehalten, die Kerze im
Privathaushalt wurde erst Ende des 15. Jahrhunderts üblich. Damals
brauchte eine Kerze noch viel Pflege, der abgebrannte Docht musste
ständig gekappt werden, um Verschmutzungen der Umgebung zu vermeiden.
Die Pflege der Kerzen
Heute sind Kerzen pflegeleicht, Sie können jedoch mit ein wenig Umsicht
wesentlich dazu beitragen, dass Ihre Kerze eine lange Lebensdauer hat.
Die Kerze sollte in einem geeigneten Halter fest aufgestellt werden,
damit sie auf keinen Fall umkippen kann, während sie abbrennt.
Als
Halter eignen sich Leuchter oder Schale, das Material sollte hitzefest
sein, damit Sie bei einem Umstellen der Kerze nicht der Gefahr eine
Verbrennung ausgesetzt sind.
Jedes Gefäß, in das eine Kerze gestellt
wird, auch wenn es behelfsweise dem Haushalt entnommen wird, sollte
schwer entflammbar sein, um ein Feuer zu vermeiden.
Kerzen verbreiten ein Licht, das lebendig ist, deshalb sollten sie immer unter Beobachtung stehen.
Kerzen brauchen einen gewissen Abstand voneinander, da Kerzen es nicht vertragen, wenn sie zu dicht nebeneinander brennen.
Schützen Sie Ihre Kerzen vor Zugluft. Die Zugluft stört die
gleichmäßige Verbrennung der Kerzen, die Kerze kann zudem tropfen oder
rußen oder einseitig abbrennen.
Der Dochte sollte immer ca. 1 cm
über die Kerze hinausragen, er kann vorsichtig mit der Schere gekürzt
werden. Ist er zu kurz, kann etwas Wachs von der Kerze abgegossen
werden, brennen Kerzen einseitig ab, kann der Docht etwas zur Seite
gebogen werden. Wenn Sie den Docht zum Löschen in das flüssige Wachs der
Kerze tauchen und ihn gleich wieder ausrichten, lässt sich die Kerze
das nächste Mal leichter anzünden.
Der Rand der Kerzen sollte intakt
bleiben, da sonst Wachs auslaufen kann. Ein zu hoher Rand einer Kerze
kann in warmem Zustand abgeschnitten werden.
Dicke Kerzen sollten
immer eine Weile brennen, ist nicht der ganze Brennteller der Kerze
flüssig geworden, könnte sie hohl abbrennen, die Flamme verkümmert dann.
Das Material für die Kerzen und die Herstellung der Kerzen.
Bienenwachs ist nach wie vor das edelste Material für eine Kerze, für
die Produktion von einem Kilo Wachs müssen etwa 150.000 Bienen arbeiten.
Bienenwachs wird meist in seiner natürlichen Färbung verwendet, es
verströmt einen unvergleichlichen honigartigen Duft und ist ein
hundertprozentiges Naturprodukt.
Daneben wird das aus Erdöl
gewonnene Paraffin zur Herstellung von Kerzen eingesetzt, so können
erheblich günstigere Kerzen produziert werden.
Ein auch gut
geeignetes Material zur Herstellung einer Kerze ist Stearin, ein aus
tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten gewonnenes Gemisch diverser
Fettsäuren.
Eine Kerze aus Stearin ist fester als eine Kerze aus Paraffin, sie rußt auch noch weniger.
Komplettiert werden unsere Kerzen durch den in der Regel aus
Baumwollgarnen geflochtenen Docht, der für eine optimale Brennqualität
auf die Kerze abgestimmt wird, zum Färben einer Kerze verwenden wir
organische Farbpulver oder die fettlöslichen Anilinfarben.
Die
Herstellung der Kerze erfolgt in der Zugmaschine, in der durch das
Ziehen eines Dochtes durch ein Wachsbad eine Kerze entsteht, oder im
Pulverpressverfahren, bei dem Pulver oder Späne unter hohem Druck zur
Kerze gepresst werden.
Unser
Sortiment rund um die Kerze umfasst rund 2500 verschiedene Kerzen und
Kerzen-Artikel, Ihr Kerzenwunsch wird sicher in Erfüllung gehen.
Für
den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie die Kerze, die Sie suchen, bei
uns nicht finden – stellen wir diese Kerze einfach für Sie her!
*
Rösler-Kerzen